Hier haben Sie Platz für Informationen aus der Vita des Vortragenden und eine Beschreibung seines Beitrags.
Erlebe die Vielfalt von Streetdance von Oldschool-Moves bis hin zu modernen Styles. Der Workshop vermittelt Groove, Technik und Ausdruckskraft, die Streetdance zu einer der beliebtesten urbanen Tanzrichtungen machen. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die ihr Repertoire erweitern und den Streetdance-Spirit hautnah erleben möchten.
Im Contemporary-Workshop verschmelzen fließende Bewegungen, Dynamik und Emotion zu einer einzigartigen Tanzsprache. Hier lernst du Techniken wie Leaps, Turns und Floorwork kennen und entwickelst ein besseres Körperbewusstsein. Für alle Levels geeignet von Einsteigerinnen bis erfahrenen Tänzerinnen, die Modern Dance ausprobieren oder vertiefen möchten.
Der Hip-Hop & Dance Heidetalk ist kein klassischer Workshop, sondern eine interaktive Gesprächsrunde, die Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsames Lernen bietet. Im Mittelpunkt stehen Themen rund um Hip-Hop, Tanz und Jugendkultur von der Geschichte und den Werten der Kultur bis hin zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der Szene.
Ein besonderes Highlight ist der Hot Seat: Ein Stuhl in der Mitte, der von Zuhörerinnen jederzeit eingenommen werden kann. Wer Platz nimmt, bringt eine eigene Perspektive, Frage oder Erfahrung ein und wird so direkt Teil der Diskussion. Dadurch entsteht ein **offener Dialog zwischen Coaches, Tänzerinnen und Publikum**, bei dem jede Stimme zählt.
Ziel des Heidetalks ist es, die Vielfalt der Hip-Hop-Community sichtbar zu machen, neue Perspektiven kennenzulernen und über die Zukunft von Tanz, Battles, Workshops und Jugendförderung zu sprechen.
Dieser Workshop verbindet die energiegeladenen Steps des House Dance mit den authentischen Rhythmen und Moves afrikanisch geprägter Tänze. Perfekt, um an deinem Rhythmusgefühl zu arbeiten, dich frei zur Musik zu bewegen und neue kulturelle Einflüsse in dein Tanzen einfließen zu lassen. Anfängerfreundlich, aber auch für Fortgeschrittene eine echte Inspirationsquelle.
Der Breaking-Workshop für Anfänger*innen vermittelt die Basics des B-Boying und B-Girling: von Toprocks und Footwork bis hin zu einfachen Freezes. Lerne die Grundtechniken, erlebe die Kultur hinter dem Breaking und baue Schritt für Schritt deine Skills auf. Ideal für Kids, Jugendliche und Erwachsene, die Breakdance ausprobieren wollen.
In unserem Graffiti-Workshop kannst du dich kreativ austoben und die Grundlagen der Streetart kennenlernen. Von den ersten Skizzen bis zum Sprayen an der Wand – hier geht es um Ausdruck, Technik und Respekt vor der Kunstform. Der Workshop ist offen und kostenfrei für alle, die den Hip-Hop-Element Graffiti ausprobieren möchten.
Hier bekommst du einen Einstieg in die Welt des Rap & Songwriting. Lerne Basics zu Flow, Rhythmus und Textgestaltung und probiere dich selbst am Mikrofon aus. Der Workshop richtet sich an alle, die Rap als Sprachrohr nutzen wollen – egal ob erste Lines oder dein allererster Kontakt mit Hip-Hop.